Logo VPOD/SSP
  • de
  • fr
  • it
  • News
  • Termine
  • Service
  • Medien
  • Kontakt
Seite ausgedruckt am 06.12.2019
  • Brennpunkte
    • Umfrage zur Belastung im Service public
    • Frauenstreik 2019
      • Die Forderungen des Frauenstreiks
      • Resolution "Lila Karte für die Arbeitgeber"
      • Und jetzt - wie geht es weiter?
        • Aktiv werden am Arbeitsplatz
      • Eure Bilder vom Frauenstreik
      • Rechtliche Infos für AktivistInnen
      • Was kann ich tun im Bildungsbereich?
      • Was kann ich tun in der Kinderbetreuung?
      • Was tun im Gesundheitsbereich?
      • ... und jetzt, im Alter?
      • Ich bin ein Mann - was kann ich tun?
      • Informationen zum Frauenstreik - Downloads
    • STAF schadet
    • Es reicht! Assez! Lohngleichheit jetzt!
    • Abstimmungsparolen 9. Februar 2020
    • Stopp TISA!
      • Was ist TISA?
      • Was bedeuten Standstill und Ratchet?
      • Weshalb die Länder des Südens mit TISA keine Gesetze gegen Landgrabbing mehr beschliesssen können
      • Zwang zur Privatisierung
      • TiSA gefährdet die Umwelt
      • TiSA höhlt die Demokratie aus
      • Service public auf der Zielscheibe
      • Privatisierungszwang
      • Datenschutz ausgehebelt
      • Sozialdumping
      • Regionale Bündnisse
    • Vorpraktika
    • Umkleiden ist Arbeitszeit
    • Vergangene Kampagnen
      • No «No-Billag»!
      • Ja zu AHVplus-Initiative!
      • Nein zur irreführenden ServicePublic-Initiative!
      • Nein zur Unternehmenssteuerreform III (USR III)
        • Gewonnen! Die USR III wird deutlich abgelehnt!
      • Wir wollen endlich Taten sehen
      • AV2020
        • Unsere Argumente für die AV2020
        • Die Märchen der Gegner
      • Nein zur Selbstbestimmungsinitiative!
      • Gemeinsam gegen Versicherungsspione
  • Themen
    • AHV - fair und sicher
    • A-Z Arbeitsrecht
      • Arbeitsgesetz
      • Arbeitsvertrag
      • Arbeitszeit
      • Arbeitszeiterfassung
      • Arbeitszeitgesetz AZG
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
      • Elternrechte
        • ajsdf kajs
      • Frauenstreik
      • Höchstarbeitszeit
      • Kündigungsverbot, Sperrfristen
      • Lohnklagen
      • Mobbing am Arbeitsplatz
      • Pikettdienst
      • Privatrechtlicher Vertrag oder öffentlich-rechtliche Anstellung
      • Hier half der VPOD
        • Unfreiwillig in die Frührente
        • Kita-Betreuung
        • Sprachschule
        • Minusstunde Lehrberuf
        • Kollision im Tramverkehr
        • Auszahlung von Lohn und Ferien
        • Pikettdienst Hort
        • Chauffeure unter Druck
        • Restrukturierung im Bildungsbereich
        • Aussendienst - und wer zahlt die Spesen?
      • Nachtarbeit
    • Bildung
      • Lasst uns endlich unterrichten! Arbeitsbelastung an der Schule
      • Kindergarten und Volksschule
      • Tagesschulen
      • Fachhochschule und Universitäten
      • Interkulturelle Bildung
      • Stellungnahmen und Vernehmlassungen
    • Beruf und Familie
    • Care-Arbeit
    • Energie
    • 50plus und Pensionierte
    • Gefängnis, Straf- und Massnahmenvollzug
    • Gesundheitswesen
      • Arbeiten im Schweizer Gesundheitswesen
      • Junge im Gesundheitswesen
      • Finanzierung des Schweizer Gesundheitswesens
      • Gesundheitswesen im Wandel
      • Schweizerische Gesundheitspolitik
      • Nationaler Aktionstag in den Spitälern 2016
        • Situation in den Regionen
        • Aufruf - Gute Pflege statt Profite
      • Das Netzwerk Respekt
    • Gleichstellung
      • Lohnunterschiede im öffentlichen Dienst
      • Lohnklagen
      • Demo für Lohngleichheit
    • Handwerk im Service public
    • Jugend und Ausbildung
      • Deine Rechte in der Ausbildung
      • FaGe sind engagiert, auch im ABU-Unterricht!
      • Postkarten bestellen
    • Kinderbetreuung
    • Migration
      • Geflüchtete - Bildung, Integration, Emanzipation
      • Kinder auf der Flucht
    • Mobbing am Arbeitsplatz
    • Nahverkehr
    • Pensionskassen
    • Reinigung
    • Schutz und Rettung
    • Service public
      • Angriffe auf den Service public
      • Service public ist Menschenrecht
      • Der Service public gehört uns allen
      • Die Kehrseite der Zergliederung und Privatisierung
    • Sozialbereich
    • Verwaltung
    • Kooperation mit SFMVB
    • Kooperation mit labmed
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Service und Vorteile für Mitglieder
      • Probleme am Arbeitsplatz?
      • Privater Rechtsschutz zum Sensationspreis
      • Das gute Gefühl solidarisch zu sein
      • Weiterbildungsangebote des VPOD
      • Movendo Weiterbildungen
      • VPOD Magazin
      • WOZ - Jahresabo mit 40% Rabatt
      • Fair banking bei der Bank Cler
      • Mit dem VPOD Krankenkassenprämien sparen
      • VCS-Paket für JunglenkerInnen
      • Hand in Hand mit den Naturfreunden
      • Flottenrabatt für VPOD-Mitglieder
      • Die Hotelcard zum Sonderpreis
      • Günstiger in die Ferien mit dem VPOD
      • Schlüsselfundservice inbegriffen
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Aktiv in den Berufsgruppen
    • Heraus zum 1. Mai!
  • Über uns
    • Arbeiten beim VPOD
    • Kongress 2019
    • Organisation
    • Köpfe
    • Mitgliedergruppen
      • Verbandskommission Bau, Land und Forst
      • Verbandskommission Bildung, Erziehung, Wissenschaft
      • Verbandskommission Energie
      • Vereinigung Berufsfeuerwehr
      • Verbandskommission Frauen
      • Verbandskommission Gesundheit
      • Verbandskommission Migration
      • Verbandskommission Nahverkehr
      • Verbandskommission Pensionierte
      • Verbandskommission Soziales
      • Verbandskommission Straf- und Massnahmenvollzug
      • Verbandskommission Wartung & Reinigung
    • Vernetzung
    • Geschichte und Ausblick
  • VPOD vor Ort
    • VPOD Aargau/Solothurn
      • Über uns
        • Sekretariat Region Aargau/Solothurn
        • Sektionen und Gruppen
        • Regionalvorstand
      • Themen
        • Arbeitsrecht
        • Umkleiden ist Arbeitszeit!
        • Gesundheitswesen
        • Kinderbetreuung
        • Sozialbereich
      • Mitmachen
        • Mitglied werden
        • Service für Mitglieder
        • Aktiv werden
    • VPOD Basel
      • Themen
        • AHV - die 1. Säule
        • A - Z Arbeitsrecht
        • Beruf und Familie
        • vpod Jugend
        • Jugend und Ausbildung
        • Migration
        • Mobbing am Arbeitsplatz
        • Stop TISA!
        • Pensionskassen
        • Flexible 40 Stunden-Woche - jetzt!
        • Service public
      • Bereiche
        • Blaulicht
        • Bildung
        • Gesundheitswesen
        • Handwerk und Technik
        • Sozialbereich
        • Nahverkehr
        • Verwaltung
        • pensionierte
        • RESPEKT@vpod
      • Über uns
        • Team
        • Regionalvorstand
        • Dossier Generalversammlung 2019
        • Fotogalerie
      • Mitmachen
        • Mitglied werden
        • Service für Mitglieder
        • Geschäftsjahr vpod region basel 2019
      • Umkleiden ist Arbeitszeit!
        • Aktueller Stand
        • Was zählt, ist Druck!
        • Kampagnenmaterial
        • Rechtlicher Hintergrund
        • Chronologie
        • Andere Regionen
    • VPOD Bern Kanton und Bund
      • Brennpunkte
        • Aktuelle Lohnverhandlungen
        • VPOD-Kongress 2019 stellt Weichen für die Zukunft
        • Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird verbessert
        • Abstimmungen und Wahlen
        • Prämienverbilligung
        • Arbeiten und Angehörige betreuen
      • Themen
        • Anstellungsbedingungen
        • Bildungsbereich
        • Bundesverwaltung
        • Frauen und Gleichstellung
        • Gesamtarbeitsverträge (GAV)
        • Gesundheitsbereich
        • Kantonsverwaltung
        • Sozialbereich
      • Mitmachen
        • Mitglied werden
        • Service für Mitglieder
        • Probleme am Arbeitsplatz
        • Veranstaltungen und Weiterbildung
        • Engagement im Betrieb und im VPOD
      • Über uns
        • Team
        • Sekretariat
        • Sektionen und Gruppen
    • VPOD Bern Städte Energie
      • Über uns
        • Sekretariat
        • Sektionen
        • Vorstand
      • Mitmachen
        • Mitglied werden
        • Service für Mitglieder
    • VPOD Freiburg
    • VPOD Genf
    • VPOD Grischun und Glarus
      • Über uns
        • Regionalsekretariat
        • Präsidium, Sektionen und Gruppen
        • Vorstand
      • Themen
        • Bildung
        • Energie
        • Gesundheitsbereich
        • Sozialbereich
        • Verwaltungsangestellte
        • Gedanken-Splitter
      • Mitmachen
        • Mitgliedschaft
        • Service für Mitglieder
    • VPOD Jura
    • VPOD Sektion Luftverkehr
      • Über uns
        • Sekretariat
        • Portrait
        • Vorstand VPOD Region Luftverkehr
        • Serviceleistungen
      • Betriebe
        • Cargologic
        • Gate Gourmet
        • ISS Aviation
        • SR Technics
        • Swiss International Air Lines (SWISS)
        • Swissport Baggage Sorting AG (SBS)
        • Swissport Basel
        • Swissport Zürich
        • Vebego
        • Weitere Betriebe
      • Mitmachen
        • Service für Mitglieder
        • Mitgliederbeiträge
        • Mitglied werden
      • Zugabe
        • Kunst im Luftverkehr
    • VPOD Neuenburg
    • VPOD-NGO
      • Über uns
        • Sekretariat
        • Vorstand
        • Wer wir sind und wofür wir uns einsetzen
      • Themen
        • Lohnfragen
        • Überstunden und Arbeitszeit
        • Kündigungsschutz
        • Arbeitsverträge
        • Mitwirkung und Mitbestimmung
        • Leistungsverträge
      • Mitmachen
        • Mitglied werden
        • Service für Mitglieder
    • VPOD Ostschweiz
      • Über uns
        • Sekretariat
        • Sektionen und Gruppen
        • Vorstand der Region Ostschweiz
      • Themen
        • Umkleiden ist Arbeitszeit!
        • Frauenrechte
        • Frauen und Altersvorsorge
        • Bildung
      • Mitmachen
        • Mitglied werden
        • Service für Mitglieder
        • Es reicht! Das Staatspersonal geht auf die Strasse!
    • VPOD Schaffhausen
      • Über uns
        • Sekretariat
        • Präsidium, Sektionen und Gruppen
      • Mitmachen
        • Mitglied werden
        • Service für Mitglieder
    • VPOD Tessin
    • VPOD Waadt
    • VPOD Wallis
    • VPOD Zentralschweiz
      • Über uns
        • Luzern: Sekretariat und Vorstand
        • Zug: Sekretariat und Vorstand
        • Schwyz: Sekretariat und Vorstand
      • Brennpunkte
        • Braucht Luzern eine Spital-Holding?
        • Der Frauen*streik ist erst der Anfang
        • Nase voll! Kita-Praktika endlich abschaffen!
        • Lohngleichheit jetzt!
        • Belastungsumfrage beendet
      • Themen
        • Bildung
        • Gesundheitsbereich
        • Sozialbereich
        • Kinderbetreuung
        • Öffentlicher Verkehr
        • Verwaltung
        • Pensionierte im VPOD
        • A-Z Arbeitsrecht
      • Mitmachen
        • Mitglied werden
        • Service für Mitglieder
        • Mein Beitrag
    • VPOD Zürich
      • Über uns
        • VPOD Region Zürich
        • Arbeiten beim VPOD
        • Sektionen
        • Sekretariat
      • Brennpunkte
        • Frauen*streik in Zürich
        • Frauendiskriminierung in den Pensionskassen
        • Umkleiden ist Arbeitszeit
        • Dein Lohn
        • Grundrecht Wasser
        • Neuer Berufsauftrag
        • Starker 1. Mai im Kanton Zürich
        • Tagesschule 2025
        • Lohnklage Kindergarten
        • Nein zu Spitalprivatisierungen
      • Themen
        • A-Z Arbeitsrecht
        • AHV
        • Beruf und Familie
        • Bildung
        • Energie
        • Gefängnis, Straf- und Massnahmenvollzug
        • Gesundheit
        • Gleichstellung
        • Migration
        • Mobbing am Arbeitsplatz
        • Nahverkehr
        • Schutz und Rettung
        • Service public
        • Sozialbereich
        • Stress am Arbeitsplatz
      • Mitmachen
        • Mitglied werden
        • Service für Mitglieder
        • Gruppen und Betriebe
  • News
  • Termine
  • Service
  • Medien
  • Kontakt
  1. Home
  2. Brennpunkte
  3. Vergangene Kampagnen

Vergangene Kampagnen

Vergangene Kampagnen des VPOD

No «No-Billag»!

Wer würde von der Abschaffung der SRG profitieren? Private ausländische Sender und...

weiter

Ja zu AHVplus-Initiative!

Die AHV-Renten hinken immer mehr den Löhnen hinterher. Es ist darum Zeit, alle...

weiter

Nein zur irreführenden ServicePublic-Initiative!

Die Initianten behaupten den Service public verbessern zu wollen. Wir wissen aber, es...

weiter

Nein zur Unternehmenssteuerreform III (USR III)

weiter

Wir wollen endlich Taten sehen

Am internationalen Frauentag am 8. März gehen wir auf die Strasse. Gründe gibt es genug.

weiter

AV2020

Seit zwanzig Jahren ist die Altervorsorge in der Schweiz nicht mehr reformiert worden -...

weiter

Nein zur Selbstbestimmungsinitiative!

Harmlos wirkt sie: Wir bestimmen selber. Wir regeln das selber. Keiner redet uns drein....

weiter

Gemeinsam gegen Versicherungsspione

Wir sind besorgt über die Pläne zur willkürlichen Überwachung von Versicherten -...

weiter

  • Brennpunkte
    • Umfrage zur Belastung im Service public
    • Frauenstreik 2019
    • STAF schadet
    • Es reicht! Assez! Lohngleichheit jetzt!
    • Abstimmungsparolen 9. Februar 2020
    • Stopp TISA!
    • Vorpraktika
    • Umkleiden ist Arbeitszeit
    • Vergangene Kampagnen
  • Themen
    • AHV - fair und sicher
    • A-Z Arbeitsrecht
    • Bildung
    • Beruf und Familie
    • Care-Arbeit
    • Energie
    • 50plus und Pensionierte
    • Gefängnis, Straf- und Massnahmenvollzug
    • Gesundheitswesen
    • Gleichstellung
    • Handwerk im Service public
    • Jugend und Ausbildung
    • Kinderbetreuung
    • Migration
    • Mobbing am Arbeitsplatz
    • Nahverkehr
    • Pensionskassen
    • Reinigung
    • Schutz und Rettung
    • Service public
    • Sozialbereich
    • Verwaltung
    • Kooperation mit SFMVB
    • Kooperation mit labmed
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Service und Vorteile für Mitglieder
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Aktiv in den Berufsgruppen
    • Änderung Mitgliederdaten
    • Heraus zum 1. Mai!
  • Über uns
    • Arbeiten beim VPOD
    • Kongress 2019
    • Organisation
    • Köpfe
    • Mitgliedergruppen
    • Vernetzung
    • Geschichte und Ausblick
  • VPOD vor Ort
    • VPOD Aargau/Solothurn
    • VPOD Basel
    • VPOD Bern Kanton und Bund
    • VPOD Bern Städte Energie
    • VPOD Freiburg
    • VPOD Genf
    • VPOD Grischun und Glarus
    • VPOD Jura
    • VPOD Sektion Luftverkehr
    • VPOD Neuenburg
    • VPOD-NGO
    • VPOD Ostschweiz
    • VPOD Schaffhausen
    • VPOD Tessin
    • VPOD Waadt
    • VPOD Wallis
    • VPOD Zentralschweiz
    • VPOD Zürich

Kontakt

VPOD Zentralsekretariat
Birmensdorferstrasse 67
8004 Zürich

Tel +41 (0)44 266 52 52
Fax +41 (0)44 266 52 53

Enable JavaScript to view protected content.

© 2012 - 2019 by VPOD/SSP, Zürich – Datenschutzhinweise