13.09.2021 – von Tanja Lantz
Weisser Beton, heisse Sonne, Exodus. Der Road to strike vorm Bürgerspital Solothurn.
"Bitte einfach Arbeitsgesetze einhalten", "Weniger Einspringen", "mehr Personal". " Der Personalnotstand ist Realität am Bürgerspital und das spiegelt sich in jedem Gespräch wider. Permanentes Einspringen, wenig Personal, Pause? Pustekuchen. "Und was wird dagegen getan?" fragen wir. Nicht die Arbeitsbedingungen verbessert oder die Löhne erhöht, sondern mit einer Prämie Personal von anderen Spitälern abgeworben. "Und was macht ihr?" Die Antworten: "Was sollen wir denn tun? Ausser kündigen? ".
Wir sagen: organisiert euch! Die Pflegeinitiative ist ein wichtiger Schritt, wird aber die Probleme auch in diesem Betrieb nicht lösen. Es braucht eben auch einen "Ruck" durch die Belegschaft. Sich organisieren heisst nicht, alles alleine schulten, es heisst gemeinsam die Probleme anzugehen. Es heisst sich zeigen, Forderungen formulieren, sich nicht einschüchtern lassen.
Ein erster Schritt ist mit den deponierten Forderungen getan, die VPOD Betriebsgruppe wird daran arbeiten, nächster Termin ist am 3.November 2021 um 17:15 Uhr online. Interessierte melden sich bei