BS_Wahlen VR PKBS_2025

2025

AGSt wählen

Deine Vertretung im Verwaltungsrat der PKBS

Über uns

Die AGSt

Der Service Public in Basel hat viele Gesichter: Polizist:innen, Feuerwehrleute, Lehrpersonen, Pflegekräfte, Reinigungspersonal, Ärzt:innen, Kaufleute und viele mehr. Die AGSt vertritt rund 11'000 Kantonsangestellte und vereint die Verbände und Gewerkschaften BAV, FSS, Kaufmännischer Verband Basel, PBVB, PSVB, SBK Sektion beider Basel, SYNA und vpod region basel.

Unser Ziel: faire Arbeitsbedingungen und ein starker, leistungsfähiger Service Public.

Mit Erfahrung

Sicherung guter PK-Leistungen zu einem fairen Preis – darauf können Sie sich mit uns verlassen! In den letzten Jahren haben wir mit unseren Entscheiden stabile Renten, einen gestiegenen Deckungsgrad und einen überdurchschnittlichen Umwandlungssatz erreicht. Das kommt den Versicherten zugute!

Mit langfristiger Orientierung und Expertise streben wir nach stabilen Leistungen in der Altersvorsorge. Unsere Erfahrung setzen wir gezielt für Ihren sicheren Ruhestand ein. Wir wissen, was zählt: Stabilität, Nachhaltigkeit und Vertrauen.

Dafür stehen wir

In den letzten Jahren konnten wir durch unser Engagement stabile Renten, einen gestiegenen Deckungsgrad und einen überdurchschnittlichen Umwandlungssatz erreichen.

Auch zukünftig setzen wir uns dafür ein, dass die PKBS ihre Anlagen nachhaltig ausrichtet und bei der Bewirtschaftung eigener Liegenschaften auf umweltschonende, ökologische Technologien setzt. So übernehmen wir Verantwortung – für eine stabile und lebenswerte Zukunft und gute Renten für alle.

Verbände der AGSt

  • logo
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo

Unsere Kandidatin

im vollkapitalisierten Bereich.

Vanessa von Bothmer (bisher)

Für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem PK-Vermögen nach sozialen und ökologischen Grundsätzen.

VPOD, Gewerkschaftssekretärin Rechtsberatung, Begutachtungskommission BS, kantonales Einigungsamt BL

Mehr Infos

Unsere Kandidat:innen

im teilkapitalisierten Bereich.

Marianne Schwegler (bisher)

Ich engagiere mich für eine Vorsorge, die heute überzeugt und morgen Bestand hat.

FSS, Mitglied der Geschäftsleitung des Berufsverbandes für Lehr-, Fach- und Leitungspersonen Basel-Stadt (FSS), schulische Heilpädagogin

Mehr Infos

Ruedi Rechsteiner (bisher)

Erfahrung, Verantwortung, Stabilität – für eine sichere Rente für alle!

VPOD, Ökonom (Dr. rer. pol.), Dozent an der ETH Zürich, Verwaltungsrat Industrielle Werke Basel (IWB) und Präsident der Ethos Stiftung

Mehr Infos

Christoph Tschan (bisher)

Ich setze mich ein für eine nachhaltige Anlagestrategie mit Zukunft!

FSS, Lehrperson für Wirtschaft und Recht, Mitglied der GL der Freiwilligen Schulsynode Basel, Mitglied des Leitenden Ausschusses der KSBS, Präsident der Unfallversicherung BS

Mehr Infos

Daniel Wittlin (bisher)

Für eine sichere und nachhaltige Vorsorge – Ihre Zukunft ist meine Verantwortung.

PBVB, Kriminalkommissär der Staatsanwaltschaft, Abteilung Wirtschaftskriminalität, bisheriger Verwaltungsrat und Vizepräsident des Prüfungsausschusses der PKBS

Mehr Infos

Dr. Anne Eckert (neu)

Für eine starke Vorsorge mit Zukunft: sicher, innovativ, nachhaltig!

BAV, Professorin, Leiterin Forschungslabor UPK Basel, Vizepräsidentin BAV, Delegierte UVK, ehem. Mitglied Personalkommission UPK

Mehr Infos

Wie wählen

Du erhältst per Post einen persönlichen QR-Code. Mit diesem kannst du dich im Wahlportal einloggen. Dort findest du die Vorstellungen aller Kandidierenden, einschliesslich unserer Kandidaten auf der AGSt-Liste. Im Wahlportal hast du die Möglichkeit, unserer Liste deine Stimme zu geben. Bitte beachte: Der QR-Code ist nur für einen einmaligen Login gültig, um sicherzustellen, dass jede Person ihre Stimme nur einmal abgibt.