Wir vernetzen uns in der Energiebranche
Wie geht Vernetzung in der Energiebranche? Und wie hilft sie die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Energiebranche voranzutreiben?

Jährlich stehen im Herbst die Lohnverhandlungen an, so auch in der Energiebranche. Während sich die Arbeitgebenden untereinander abstimmen, kämpfen die Arbeitnehmenden jeweils isoliert in ihren Betrieben für gute Lohnerhöhungen. Sie wissen nicht, wie ihre Berufskolleginnen-, und kollegen unterwegs sind und verpassen eine Chance, sich untereinander abzustimmen und damit voneinander zu lernen. Im Kurs „Wir vernetzen uns in der Energiebranche“ lernen die Teilnehmenden, wie Vernetzung funktioniert, und wie sie hilft, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen voranzutreiben. Der Kurs bietet darüber die Gelegenheit, voneinander zu lernen: Wie arbeiten die Kolleginnen- und kollegen in den anderen Betrieben? Wie sind sie organisiert?
Kursleitung:
Claudio Marrari, Regional-Sekretär, Bern-Städte
Kosten:
Für VPOD-Mitglieder sind der Kurs und die Verpflegung unentgeltlich. Nichtmitglieder bezahlen 200 Franken.
Kursort:
Zeughausgasse 9
3011 Bern
Mit * markierte Felder müssen Eingaben enthalten