Heraus zum 1. Mai!
Zusammenstehen in den Betrieben und auf der Strasse. Am 1. Mai, am 14. Juni und darüber hinaus!

Zeige dich am wichtigsten Tag der Arbeiter:innenbewegung und beteilige dich an einer der zahlreichen Aktionen und Demonstrationen für mehr soziale Gerechtigkeit und Gleichstellung!
Mittwoch, 26.April 2023
St. Gallen
20.15 Uhr: Erfreuliche Universität, Palace.Schwierige Arbeitskämpfe in der Ukraine: Witali Dudin (Arbeitsrechtler und Vorsitzender der linken ukrainischen Organisation Sozialnyi Ruch) und WOZ-Redaktorin Anna Jikhareva
Samstag, 29. April 2023
Luzern
ab 20.00 Uhr: Slay – Soliparty für den Feministischen Streik mit diversen DJs im Sedel
Schaffhausen
ab 17:00 Uhr Mosergarten, Barbetrieb und Verpflegung (vegi und vegan)
Ab 18:30 Uhr Konzerte mit Kolin, Klub Mathé, Frank
Zürich
VPOD Gewerkschaftsbeiz "Rote Eintracht" ab dem 29. April 2023 auf dem Kasernenareal Zürich
Politprogramm auf dem Kasernenareal: www.1mai.ch
Sonntag, 30. April
Luzern
16.00 -18.00 Uhr: «Das andere Luzern». UntergRundgang I – über Streiks und Bocciabahnen
Treffpunkt beim Historischen Museum, ohne Anmeldung. www.untergrundgang.ch
Rheinfelden
Ab 14 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Strasse 1: Ansprachen. Anschliessend Fest mit Amal (Musik aus dem Balkan – unverstärkt stark), Getränken und Verpflegung
Redner:innen: Silvia dell`Aquila (14:30); Ueli Mäder (15:00); Colette Basler (15:30); Tatjana Binggeli (16:00); Nora Langmoen (16:30)
Schöftland
Ab 16 Uhr, Waldhaus Moos: Ansprachen und Musik ("ZeitverLUST"). Verpflegung vom Grill.
Redner:innen: Gabriela Suter und Lucia Lanz (ab 17 Uhr)
Zürich
VPOD Gewerkschaftsbeiz "Rote Eintracht" ab dem 29. April 2023 auf dem Kasernenareal Zürich
Politprogramm auf dem Kasernenareal: www.1mai.ch
Montag, 1. Mai 2023
Aarau
17:00-20:30 Uhr Holzmarkt (Graben)
17:30 Uhr Umzug ab Bahnhof (Besammlung Bahnhof 17.15 Uhr)
Ansprachen ab 18.00 von Mattea Meyer, Mia Jenni, Peppina Beli
Festwirtschaft
Baden
12.00 – 18.00 Rahmenprogramm
14:00 Umzug ab Unterer Bahnhofsplatz
Reden: Walter Angst, Feministisches Streikkollektiv. Gabriela Suter
Basel-Stadt
10:00 Uhr Treffpunkt Demo: De-Wette Park
12:00 Uhr Fest auf dem Kaserne-Areal.
Redner:innen: Vania Alleva, Unia; Arbeitnehmende diverser Branchen; Kolleg:innen aus der Flinta-Community; iranische Kolleg:innen
Basel-Landschaft
13:00 Uhr Treffpunkt Demo: Bahnhofsplatz, Liestal
14:00 Uhr Fest Rathausstrasse, Liestal. Redner:innen: Samira Marti, SP; Vania Alleva, Unia sowie Grussbotschaften aus dem 1. Mai Komitee
Bern
16:00 Besammlung in der Kramgasse beim Konsi Bern
16:30 Umzug
17:00 Feier auf dem Bundesplatz mit Reden u.a. mit Bruno Gerber, Natalie Imboden, Meret Schindler vom VPOD
Bülach
10:30 Uhr | Kulturzentrum «Kantine» Bülach
Ab 10.30 Festbetrieb, kulinarisches vom Verein "Du für alle"
Ab 11:00 Uhr Reden
Chur
Ab 17 Uhr in der Werkstatt Chur; Untere Gasse 9. Mit Reden, Podium, Essen und musikalischer Unterhaltung.
Dietikon
12:00-16:30 Uhr Kirchplatz, Markthalle Dietikon (Festwirtschaft und Reden)
Fribourg
17:00 Uhr Stände Place de l’Hôtel de Ville
18:00 Uhr Manifestation
Petitionsübergabe des SSP Fribourg
Genève
11:00 Uhr Rassemblement au Monument des brigadistes
13:30 Uhr Départ du cortège
16 - 20:00 Uhr: Fête des travailleurs/esses aux Bastions
Goldau
18:30 Uhr 1. Maifeier, Restaurant La Piazza-Terminus, Bahnhofstrasse 9, 6410 Goldau
Reden mit Nico Lutz, Carmen Muffler, Elsbeth Anderegg uvm
Grenchen
17:30 Uhr Gemeinsame Velofahrt ab Monbijou Grenchen
18:00 Uhr Fest mit Reden, Schulhausdorf, Schulweg 3, 2543 Lengnau
Interlaken
17 Uhr, Kunsthaus Interlaken; Begrüssung, Beginn Festwirtschaft.
Ab 17.15 Uhr: Reden und musikalisches Rahmenprogramm mit Blue Skies
Redner:innen:
Ueli Schmezer, Nationalratskandidat SP, Journalist, Konsumentenschützer, Musiker; Pierre-Yves Maillard, SP-Nationalrat und Präsident Schweiz. Gewerkschaftsbund (SGB); Ursula Zybach, SP-Grossrätin und Gemeinderätin; Flavia Wasserfallen, SP-Nationalrätin, Ständeratskandidatin
Lausanne
17:15 Rassemblement à la Place de la Riponne
17h45 Manif
Arrivée Montbenon: stands et soirée festive
Soirée cinéma à Pôle Sud dès 20h30 : film de Elio Petri, “La Classe Ouvrière va au Paradis”
Lenzburg
16:30 - 19:30 Uhr Metzgplatz
Ansprachen ab 18:00 Uhr: Daniel Bär, Stefanie Grob, Cédric Wermuth
Rahmenprogramm
Lichtensteig
16:00 Uhr Städtli-Führung im mit dem Wakker-Preis ausgezeichneten Städtli
17:30 Uhr Apéro
18.00 Uhr offizielle Begrüssung
Impuls-Referat von Annette Hug, Musik: Duo „vielsaitig“
Le Locle
11-16 Uhr: à L'Ancienne Poste (rue Marie-Anne-Calame 5): Discours, boissons, restauration
14:00 Uhr Cortège
Luzern
17.30 Uhr: Demo vom Kapellplatz zum Helvetiaplatz mit Kurzansprachen und Hauptreferat der Regierungsrats-kandidatinnen Ylfete Fanaj und Chiara Peyer
19.30 Uhr: Wie stärken wir die Care-Arbeit?
Podiumsdiskussion im Café Parterre über eine zentrale gesellschaftliche und gleichstellungspolitische Frage
Das gesamte Programm gibt es auf www.lgb-luzern.ch
Neuchâtel
11:00 Uhr au Collège de la Promenade
Rue du Premier-Mars 2a
14:00 Uhr Cortège
16:00 Uhr Table ronde “Militer et se mobiliser aujourd’hui”
Discours/Boissons/Restauration/Dj’s Cathé et Nico
Obfelden
15:00 Uhr Singssaal, Schulhaus Chilfeld, Obfelden
Festbetrieb von 15:00 bis 21:00 Uhr
Olten
13:30 Uhr beim Bifangplatz, Umzug durch die Stadt in die Schützenmatte
Reden, Fest und Musik
Rapperswil
11.30 Uhr - 17.30 Uhr Festwirtschaft Fischmarktplatz
15.00 Uhr Ansprache von Claudia Friedl, Nationalrätin
Saignelégier
11:15 Place de la Gare: Interventions politiques, animation musicale. Une militante Grève des Femmes* ; Rémy Meury (SEJ/CSPOP), président de la CDS (coordination des syndicats de la fonction publique)
Sargans
19:00 Uhr Begrüssung Bernhard Hauser, Kantonsrat im Anschluss 1. Mai-Rede Florian Kobler, Gewerkschaft Unia
Ab 20:00 Uhr dann einen Apero und gemütliches Zusammensein
Schaffhausen
11:30 Uhr Start Umzug Vorstadt
Redner:innen Fronwagplatz ab 12:00 Uhr mit Natascha Wey (VPOD), Linda De Ventura (VPOD) und Urim Dakaj (VPOD)
Anschliessend Konzert von Sonix und Festwirtschaft vom SATUS
Sion
17:00 Uhr Place du Scex: Ouverture des stands
18:00 Uhr Discours
Solothurn
14.45 Uhr Besammlung beim Gewerbeschulhaus (Kreuzackerplatz)
15.00 Uhr Abmarsch 1. Mai-Demonstration. Ansprachen von Mitgliedern des 1. Mai-Komitees unterwegs
15.30 Uhr Solidraitätsfest in der Fischergasse
(bei schlechtem Wetter in der Säulenhalle)
16.00 Uhr Ansprachen
ab 20.00 Uhr Live-Acts im Kreuzsaal
St. Gallen
17:00 Besammlung Demo bei der Grabenhalle
Kundgebung in der Marktgasse und vor der Grabenhalle mit Reden von Barbara Gysi, Kurdischer Verein, JUSO St. Gallen, antikapitalistisches Bündnis, Feministischer Streik St.Gallen
Thun
14.15 Uhr, Rathausplatz: Beginn 1. Mai-Fest mit DJ Fabrizio
Redner:innen: 14.40 Uhr: Daniel Lampart, Chefökonom SGB; 15.20 Uhr: Magdalena Erni, Co-Präsidentin Junge Grüne Schweiz; 16.10 Uhr: Lara Bezio, Mitglied Unia; 17.00 Uhr: Tamara Funiciello, SP-Nationalrätin
Weinfelden
10 Uhr, TKP Parkplatz Freiestrasse: Besammlung, anschliessend Demomarsch zum Marktplatz
11.05 Uhr, Marktplatz: Beginn der 1. Maifeier
Redner:innen: 11.30 Uhr: Danijela Gragicevic, Unia; 11.45 Uhr: Nina Schläfli. VPOD; 13 Uhr: Paul Rechsteiner alt Ständerat; 12.30 Uhr: Matthias Hartwich Präsident SEV; 14 Uhr, Schlusswort: Lukas Auer, Präsident Thurgauer Gewerkschaftsbund
Winterthur
Demo und Fest | 1. Mai 2023 | 10:00 Uhr | Neumarkt
10.30 Uhr Treffpunkt Steinberggasse
anschliessend Reden, Musik und Festwirtschaft auf dem Neumark: www.1mai-winterthur.ch
Redner:innen: Eidgenössische Kommission dini Mueter, Mandy Abou Shoak, Gastrakollektiv, Saeed Farkhondeh
Yverdon
Dès 17h, Place Pestalozzi : animations, verrée, body-painting
18h30 : Cortège syndical en vieille-ville
18h45 : Partie officielle. Discours. Animation musicale par la fanfare L’Avenir. Repas avec stands de nourriture et boissons.
20h-21h, Caves du Château : table ronde «Salaire minimum, un outil pour lutter contre la précarité». Intervention de Pierre-Yves Maillard, président de l’Union syndicale suisse. Débat avec la participation de travailleuses concernées
Discours : Nicole Vassalli, Union syndicale vaudoise; Ella-Mona Chevalley, Collectif grève féministe; Véronique Lochard, militante de la Grève générale en France
Zug
17:00 Uhr Landsgemeineplatz
17:45 Uhr Reden
Zürich
10 Uhr Treffpunkt Helvetiaplatz | 12 Uhr Abschlusskundgebung Sechseläutenplatz
Hauptrednerinnen: Tamara Funiciello | Niloofar Rasooli
Moderation und Musik: Big Zis
VPOD Gewerkschaftsbeiz "Rote Eintracht" ab dem 29. April 2023 auf dem Kasernenareal Zürich
Politprogramm auf dem Kasernenareal: www.1mai.ch
Uster/ Zürcher Oberland
Fest | 1. Mai 2023 | 13:30 Uhr | Landihalle Uster
Ab 13.30 Festbetrieb, kulinarisches vom Verein "Du für alle"
Reden: 14:15 Fabian Molina, SP-Nationalrat | 15:00 Leandra Columberg, Juso/SP-Kantonsrätin | 15:45 Xenia Wassihun, VPOD Zentralsekretärin für Gleichstellung
Weitere Termine werden laufend ergänzt.