News

Kampf um Partizipation

Arbeitsschwerpunkte 2025 der Verbandskommission Migration im gewerkschaftlichen Kampf gegen Ausgrenzung.

mehr

Auch in 2025 basisnah und stark!

Mit unseren Mitgliedern schaffen wir alles – ein Rückblick auf 2024, ein Ausblick auf 2025!

mehr

Solidarität mit den Streikenden der HETS Genf!

Die Studierenden der Hochschule für Soziale Arbeit in Genf haben am Montag, den 16. Dezember 2024, einen Streik...

mehr

Wenn Schwangerschaft und Geburt zum Problem werden

Eltern zu werden, gehört zu den einschneidendsten Erlebnissen im Leben. Und es hat einen hohen Preis, besonders für...

mehr

Kantonspersonal protestiert gegen «Sparschweinerei»: Arbeitsbedingungen und Service Public in Gefahr

Der vpod region basel protestiert vor dem Landrat gegen die geplanten Sparmassnahmen im Aufgaben- und Finanzplan (AFP)...

mehr

2499 Unterschriften gegen den Raubbau an der Teuerungszulage

Nach nur wenigen Tagen Sammelphase konnte der VPOD knapp 2500 Unterschriften gegen die KEF-Erklärung übergeben.

mehr

«Alle enteignen – danke!»

Beschäftigte spüren Kaufkraftverlust tagtäglich, das zeigt unsere Umfrage «Rechnest du noch oder kriselt es schon?»

mehr

Solidarität statt Sparwahn: Teuerungsausgleich jetzt!

Vor dem Waaghaus in St.Gallen protestieren Angestellte gegen die Sparmassnahmen der Stadt.

mehr

Mehr Teuerungsausgleich für Wenigverdienende im Kanton Bern

Der Regierungsrat des Kantons Bern sieht im Budget 2025 für das Personal nur 1% Teuerungsausgleich vor, obwohl eine...

mehr

Wenn das Recht auf Bildung nicht für alle gilt

Ein neuer Bericht zeigt Mängel beim Schulzugang von geflüchteten Kindern und Jugendlichen auf. Der VPOD fordert die...

mehr

NEIN zu Lohnkürzungen und Abbau im Service public

Öffentliche Arbeitgeber lassen ihre Angestellten im Stich – wir tun das nicht!

mehr

VPOD-Präsident Christian Dandrès zum EFAS-JA

Das Referendum gegen EFAS ist an der Urne knapp gescheitert. VPOD-Präsident Christian Dandrès ordnet das Resultat ein.

mehr