Wer geglaubt hat, Politik und Arbeitgeber nehmen den Volksauftrag – mehr Gesundheitspersonal und bessere Arbeitsbedingungen JETZT – ernst, sieht sich knapp fünf Monate nach dem deutlichen Ja zur Pflegeinitiative eines Besseren belehrt.
Eine weitere schlechte Nachricht lautet: die bis anhin schon vielerorts prekäre Situation des Gesundheitspersonals wird immer schlechter und die Not immer grösser.
In vielen Gesundheitsinstitutionen kann die Lage teilweise gar als dramatisch bezeichnet werden, so etwa im Universitätsspital CHUV in Lausanne. Verschiedene Angestellte kommen in der heutigen «Le Temps» zu Wort, und es ist eine Illusion, zu glauben, die dort geschilderten Probleme seinen CHUV-spezifisch und würden nur ennet des Röstigrabens passieren.
Abgänge, Burnouts und andere Krankheiten wegen unerträglicher Arbeitsbedingungen beim Personal, stetig abnehmende Versorgungsqualität bei den Patient:innen, in diesen konkreten Fall sind es Kinder. Das Personal hat - nicht nur dort - immer wieder auf Missstände aufmerksam gemacht, vergeblich.
Auch der VPOD macht seit Jahren auf die Missstände aufmerksam und fordert das Personal auf, sich zu wehren, sich zu organisieren, zusammen an einem Strick zu ziehen für bessere Arbeitsbedingungen. Viele Angestellte im Gesundheitswesen sehen leider bis heute einen unüberwindbaren Interessenskonflikt zwischen ihrer häufig fast bedingungslosen Zuwendung gegenüber den ihnen anvertrauten Menschen und der Durchsetzung ihrer eigenen Bedürfnisse und Forderungen. Letzteres wird hinten angestellt bis zu dem Punkt, wo der Bettel hingeschmissen wird oder das Burnout und andere Krankheiten übernehmen. Das muss nicht sein. Das darf nicht sein.
Der VPOD ruft das Gesundheitspersonal dazu auf, Nein zu sagen zu schlechten Arbeitsbedingungen, Nein zu sagen zu einer Arbeit, die krank macht. Er ruft das Personal auf, sich zusammenzuschliessen und zusammen für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen.
Möchtest du in deinem Gesundheitsbetrieb aktiv werden, weisst aber nicht wie? Melde dich bei uns. Wir unterstützen dich bei der Organisation und der Mobilisierung deiner Kolleg:innen. Wir bieten Empowerment und Organizing-Kurse für das Gesundheitswesen an. Auch gerne als Team buchbar. Zeit und Ort werden nach euren Bedürfnissen festgelegt. Kontakt