News

Umsetzung Pflegeinitiative

Ein neues Gesetz befindet sich in der Vernehmlassung. Der Vorschlag des Bundesrates geht nicht weit genug.

mehr

Löhne rauf im Service public!

Diese Krise der Angestellten ist mehr als bedenklich. Und sie ist verschuldet von den Arbeitgebern.

mehr

Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Kita-GAV

Endlich geht es einen Schritt vorwärts für Stadtzürcher Kitas.

mehr

Schulstart 2024: VPOD fordert umfassende Entlastung und mehr Chancengleichheit

Die Schweizer Kantone starten ins neue Schuljahr. Die strukturellen Probleme bleiben dieselben.

mehr

AHV-Rechnungsfehler muss Konsequenzen haben

Die schwere Fehlkalkulation des Bundesamts für Sozialversicherungen BSV muss Folgen haben. Der Abstimmungsentscheid...

mehr

Die Bildungsdirektion setzt weiterhin auf Gratisarbeit

Bildungsdirektion: Hör- und Textverständnis: ungenügend! Die Bildungsdirektion in Zürich gibt „Verbesserungen“ zum nBa...

mehr

KVG-Revision mit schweren Nebenwirkungen: EFAS

Am 24. November stimmen wir über die «Einheitliche Finanzierung der ambulanten und stationären Leistungen – EFAS» ab....

mehr

Klare Forderungen zur SBFI-Reform der Allgemeinbildung

Der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) hat seine offizielle Stellungnahme zur...

mehr

EGÖD-Kongress: Kämpferisches Aktionsprogramm und neue Präsidentin

Vom EGÖD-Kongress in Bukarest geht ein starkes Signal aus: für Frieden, für qualitativ hochstehende öffentliche Dienste...

mehr

Ceasefire now! Proteste an den Hochschulen

Der VPOD unterstützt die Forderungen der Studierenden und Hochschulmitarbeitenden nach einem sofortigen...

mehr

Personalmangel im Gesundheitswesen nicht auf Kosten der Ärmsten bekämpfen!

Der Mangel an Gesundheitsfachpersonen spitzt sich zu – in der Schweiz und weltweit

mehr

Placebo für das Gesundheitspersonal!

Ungenügend und zu spät: Heute hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur Umsetzung der 2. Etappe Pflegeinitiative...

mehr