News

Soziale Berufe: Es braucht mehr Ausbildung

Eine von der Dachorganisation SavoirSocial in Auftrag gegebene Studie bestätigt die Einschätzung des VPOD: Es braucht...

mehr

Frauenrenten - Schluss mit dem Trauerspiel!

Die Renten der Frauen in der Schweiz sind im Durchschnitt 37 Prozent tiefer als die der Männer. Das entspricht fast 20...

mehr

Weitab vom Leben: Bundesrat lehnt AHVplus ab

Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative AHVplus ab. Damit missachtet er die Anliegen der Bevölkerung, die sich um ihr...

mehr

Natascha Wey ist Präsidentin der SP-Frauen*

Die VPOD-Zentralsekretärin Natascha Wey ist zur Co-Präsidentin der SP-Frauen* gewählt worden. Das stärkt die...

mehr

Weiter in die Gleichstellung investieren

Der Bundesrat will zahlreichen Beratungsstellen die Unterstützung streichen. Der VPOD wendet sich gegen dieses...

mehr

Das Fuder ist überladen!

Unterschreibe das Referendum gegen die USR III! Sag Nein zur masslosen Senkung der Gewinnsteuer für Unternehmen.

mehr

Schutz für Arbeitnehmervertretungen: Schweiz muss endlich handeln

Wer gewerkschaftliche Funktionen in einem Unternehmen wahrnimmt, braucht einen echten Kündigungsschutz. Dazu ist auch...

mehr

Der VPOD warnt: TISA bedroht den Service public

Das geheim verhandelte TISA-Abkommen bedroht den Service public und die Demokratie. Der VPOD schlägt Alarm.

mehr

Heute ist Weltflüchtlingstag

2015 waren nach dem Bericht des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) weltweit mehr als 65 Millionen auf...

mehr

Der VPOD beschliesst das Referendum zur USR III

Die Delegierten des VPOD haben an der heutigen Delegiertenversammlung das Referendum gegen die USR III beschlossen. Die...

mehr

Die Nationalbank muss den Franken stabilisieren

Der Franken wertet sich wieder auf - die Nationalbank muss handeln. Ansonsten sieht der SGB schwarz für die...

mehr

Paradox: Nein zur Service-public-Initiative stärkt Service public

Der VPOD ist - wie die anderen Service-public-Gewerkschaften SEV und Syndicom - erleichtert über das klare Nein zur...

mehr