VPOD-Magazin
Das VPOD-Magazin erscheint 10-mal jährlich; normalerweise jeweils im Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, September, Oktober, November und Dezember am Anfang des Monats. Beiträge aus der Mitgliedschaft und Themenvorschläge sind willkommen.
Es gibt Kolleginnen und Kollegen, die tragen es immer in der Tasche mit sich herum: Das VPOD-Magazin ist mehr als eine Mitgliederzeitschrift. Es ist ein vielfältiges Magazin zu den Themen Arbeit, Politik und Service public. Manche lesen zuerst die Rubrik „Menschen im VPOD“, andere vertiefen sich in die Kolumnen von Sunil Mann, Dritte sammeln die „Wirtschaftslektion“ von Daniel Lampart und Daniel Kopp und heften sie ab. Auch das Editorial von Redaktor Christoph Schlatter hat eine Fangemeinde. Jedes Heft enthält einen thematischen Schwerpunkt – die Palette ist breit und reicht von „Mittagessen in der Schweiz“ bis „Knigge“, von „Leistungsvertrag“ bis „neue Väter“, von „Sozialhilfe“ bis „Bürokratiexzesse“.
Das VPOD-Magazin erscheint 10-mal jährlich (monatlich ausser im Januar und August) und wird den (deutschsprachigen) VPOD-Mitgliedern automatisch zugeschickt. Beiträge aus der Mitgliedschaft und Leserinnenbriefe sind immer willkommen.
Mitglieder anderer Gewerkschaften und sonstige Interessierte können das VPOD-Magazin für CHF 55 pro Jahr abonnieren.
Bei Fragen und Anregungen wende dich gerne an die Redaktion des VPOD-Magazins.
oder Telefon 044 266 52 20
Bestellungen/Abbestellungen bitte direkt an das
Anzeigen bitte an das
Beiträge aus der Mitgliedschaft sind willkommen: oder Telefon 044 266 52 20.