Vor vier Jahren gründete die Region Basel des VPOD das Netzwerk Respekt. Damit erhielten die Caremigrantinnen innerhalb des VPOD eine eigene Plattform. Die 24-Std.-Betreuerin Bozena Domanska betreut und berät die Mitglieder von Respekt seit 2013 mit Herzblut und Fachwissen, kennt sie doch die Fallstricke und missbräuchlichen Arbeitsbedingungen in der ambulanten Betreuung selber zu Genüge.
Das Netzwerk Respekt soll Schritt für Schritt auch in anderen Regionen Fuss fassen. So hat sich etwa 2017 die Region Zürich mit verstärktem Fokus in die 24-Std.-Betreuung eingeklinkt.
Die gewerkschaftliche Zusammenarbeit mit den Carearbeiterinnen ist sehr anspruchsvoll, da die Frauen häufig pendeln und durch die konkrete Arbeitssituation nur unter erschwerten Umständen soziale Kontakte knüpfen und pflegen können.
Medien über das Netzwerk Respekt
» 10’000 Fr. Mindestlohn für «Pflegesklavinnen»? Der Bund handelt – zumindest ein bisschen
» Das Millionengeschäft mit Pflegerinnen aus Osteuropa
» Respekt-Frau Barbara Metelska in der Sendung "Kontext"
» Respekt gewinnt Chancengleichheitspreis
» Respekt@vpod meets Territorio Doméstico
» Hilfe auf dem Osten - Dokumentarfilm mit Bozena Domanska